1. Unverbindliches Kennenlerngespräch
Für ein erfolgreiches Coaching ist eine respektvolle persönliche Beziehung zwischen uns sehr wichtig.
Wir vereinbaren vor Beginn der Betreuung ein unverbindliches Beratungsgespräch damit wir uns darüber austauschen können wie ich Sie dabei unterstützen kann Ihr Leben positiv zu verändern.
2. Anamnesegespräch und Zielsetzung
Während des Anamnesegesprächs nehme ich mir viel Zeit um Sie wirklich zu verstehen. Wir sprechen detailliert über Ihre täglichen Herausforderungen und legen Ihre Ziele fest, die wir gemeinsam verfolgen werden. Mithilfe gezielter Fragen erstelle ich ein Profil und kann einen genauen Plan erarbeiten mit dem wir Sie, körperlich und mental, auf Ihr persönliches Wohlfühllevel bringen.
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg!
3. Persönliche Betreuung auf dem Weg zu mehr Resilienz
Ich betreue einen Großteil meiner Klienten in der Praxis für Bewegungsmedizin von Robin Wiesemann in Krefeld Fischeln. Das Coaching kann bei Bedarf aber auch gerne online oder bei Ihnen zuhause stattfinden.
Ihr persönlicher Coaching-Plan wird von mir eigens an Ihre Zielsetzung und Lebenssituation angepasst, dieser Plan könnte zum Beispiel wie folgt aussehen:
- Erarbeitung der größten Stressoren und "Energieräuber" im Alltag - Achtsamkeit statt Burnout.
- Erarbeitung von aktiven Lösungsansätzen um der "Abhängigkeitsfalle" zu entkommen - Stressmanagement statt Vermeidung.
- Meditation und Achtsamkeitsübungen als Strategie für mehr Resilienz.
- Ein gesundes Bewegungsprogramm für Kraft in Körper, Geist und Seele.